Interessanter Austausch beim Netzwerk Bildung Digital. Das Forum fand online statt und ich bin sehr froh darüber, dass ich an so vielen Konferenzen, Workshops, Tagungen und Foren teilnehmen kann – einfach, weil sie online sind. Ich nehme mit:
- Beziehungsgestaltung in digitalen Lernräumen (aber auch in allen anderen) ist wichtig, hierüber sollten Lehrkräfte intensiv nachdenken und schauen, mit welchen Tools sie dieses Ziel umsetzen können. Weitere Infos >>
 - Digitale Medien lediglich als Werkzeuge zu verstehen und einen Mehrwert zu suchen deutet auf ein herkömmliches veraltetes Verständnis von Bildung, Lernen und Lehren hin
 - Selbst wenn digitale Medien in der Lehre genutzt werden, hat dies noch nichts mit einer veränderten, neuen Lernkultur, einem veränderten Bildungsverständnis zu tun
 - Lehrende als Begleiter von Lernprozessen und immer weniger als Wissensvermittelnde > Orientierungswissen, Umgang mit Kontingenz u.v.m ist gefragt
 - Lerntheoretische, wissenschaftliche Erkenntnisse finden wenig Eingang ins System Schule – warum ist das so und wie können wir das ändern?
 - Es bleibt spannend
 

			

			


			




